home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Entwicklungsgeschichte von id3tagLibGUI
-
-
-
- Version 1.4 (02.05.2001)
-
- - sortieren der Listen erfolgt mit Hilfe der locale.library
- Funktion StrnCmp()
- - weitere Eigenschaften hinzugefügt
- - Textschreiber
- - Publisher
- - Composer
- - Copyright
- - Encoded von
- - Untertitel
- - Conductor
- - Beats per minutes
- - URL Interpret
- - URL Publisher
- - URL Audiodatei
- - URL Copyright
- - URL User
- - Beschreibung URL User
- - Original Jahr
- - Original Interpret
- - Original Textschreiber
- - Original Album
- - Original Dateiname
- - Beschreibung
- - Accompaniment
- - neue Entfernungsart
- - neure Option beim Umbenennen
- - Doppelpunkt zu ein anderes Zeichen
-
- Version 1.3 (09.03.2001)
-
- - neue Optionen beim Umbenennen
- - Leerzeichen zu Unterstrichen
- - Schrägstrich (rückwärts) zu ein anderes Zeichen
- - Catalog erweitert
- - ToolTypes geändert
- - Clipboard Unterstützung
-
- Version 1.2 (28.02.2001)
-
- - Hinzufügen von Verzeichnissen möglich
- wahlweise rekursive
- - ungarischer Catalog thanks Márton Dósa
- - italinischer Catalog thanks aNDREa
- - Requester/GUI überarbeitet
- - neues Feld bei MPEGA Info (ID3TagV2 Größe / mp3 Header)
- - Code neu strukturiert
- - Catalog erweitert
- - interne Sprache englisch vorher deutsch
-
- Version 1.1 (31.01.2001)
-
- - Oberfläche überarbeitet
- - Tastatur Unterstützung hinzugeführt
- - Locale Library support (deutsch, englisch)
- - maximale Länge des Dateinamens beim Umbenennen
- - ToolType Unterstützung
-
- Version 1.0 (17.01.2001)
-
- - erste Veröffentlichung
-